
Altmark-Klinikum gGmbH
In den Krankenhäusern des Altmark-Klinikums in Gardelegen und Salzwedel arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Patient*innen. Dabei werden unsere Kompetenzen aus den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin vereint. Ergänzt wird dieses Leistungsspektrum mit radiologischen Abteilungen in Gardelegen und mit Belegabteilungen der HNO-Heilkunde sowie der Urologie in Salzwedel.
Höchste Qualittät, Wertschätzung und soziale Verantwortung sind unser Anspruch. Ebenso vielfältig wie unsere Gesellschaft sind unsere Aufgaben und wir als Mitarbeitende. Gestalten Sie in unserem facettenreichen Verbund Ihre individuelle Karriere in einem sinnstiftenden Beruf.
Das Altmark-Klinikum ist eine Gesellschaft unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH und bietet Ihnen als Mitarbeitende zahlreiche Vorteile.
Was wir bieten
Als Mitarbeitende des Altmark-Klinikums profitieren Sie von zahlreichen Arbeitgebervorteilen der Salus Altmark Holding (SAH) und den vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb dieses starken Unternehmensverbundes.
Arbeitszeit
- Gleitzeitregelungen (Verwaltung)
- Flexible Arbeitszeitmodelle - Vollzeit 38,5 Wochenstunden (40 Wochenstunden im ärztlichen Dienst) sowie Möglichkeit individueller Teilzeit- und Blockmodelle
Arbeitsorganisation
- Lagerungshilfen auf allen Stationen zur Erleichterung des Arbeitsalltages
- Individuelle Möglichkeiten der mobilen Arbeit (Verwaltung)
Gesundheitsfördernde Maßnahmen & Nachhaltigkeit
- Integrationsteam zur Unterstützung von Langzeiterkrankten
- Themenbezogene Gesundheitstage
- Dienstrad-Leasing
- Individuelle Gesundheitsangebote, z. B. Rückengymnastik und Qi Gong
- Kooperationen mit Fitnessstudios und Schwimmhalle in Salzwedel
Information & Kommunikation
- Begrüßungstag für neue Mitarbeitende
- Strukturierte und regelmäßige Kommunikation: Direktorium, Stationsleistungssitzung, Chefärztedienstberatung, Abteilungsleitungssitzungen, Teamsitzungen, Betriebsratssitzungen
- Jährliche Betriebs-/Mitarbeitendenversammlungen
- Möglichkeit zur Mitarbeit in Projektgruppen (z.B. Attraktiver Arbeitgeber, Dienstplanung, Vorschlagswesen)
Entgelt & geldwerte Leistungen
- Essenkostenzuschuss (für Mitarbeitende der Klinikdienste im Bereich Küchenwirtschaft/Cafeteria)
- Individuelle vertragliche Ausgestaltung bei der Übernahme von Weiterbildungskosten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
Service für Familien
- Beratung zu Pflegethemen durch den Sozialdienst/die Pflegeüberleitung
- bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Übergangsweise Zimmer am Klinikum für neue Mitarbeitende (insofern verfügbar)
- Wohnung in Salzwedel für Assistenzärzt*innen (insofern verfügbar)
Weiteres
- Angebote zu teambildenden Maßnahmen (z. B. Team-Kochen)
Die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch Fort- und Weiterbildungangebote ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern diese individuell.
Akadmie der Salus Altmark Holding
Die eigene Akadmie der Salus Altmark Holding bündelt alle Fort- und Weiterbildungen, Quaifizierungen, Spezialierungen sowie weitere Veranstaltungen, die nicht nur von den Mitarbeitenden der SAH, sondern teilweise auch von externen Interessent*innen genutzt werden können.Du bist Schüler*in und möchtest einen unserer Ausbildunsgberufe in Pflege, Fachtherapie oder Management kennenlernen? Oder du weißt noch gar nicht genau, was du machen möchtest und suchst erst einmal ein Praktikum?
Schau dir gern unsere beruflichen Möglichkeiten an und suche das aus, was zu dir passt.Du bist Student*in und möchtest mehr über deine Möglichkeiten bei uns erfahren?
Für Weiterbildungsassistent*innen bieten wir in unseren Kliniken eine Vierlzahl an qualitativ hochwertigen und praxisnahen Entwicklungsmöglichkeiten. Teilweise besteht die Möglichkeit, die gesamte Fachärzt*innen-Ausbildung im SAH-Verbund zu absolvieren. In Fachrichtungen, in denen dies nicht möglich ist, arbeiten wir erfolgreich im Verbund mit Kooperationspartnern zusammen.
Mit weiten Wiesen, ausgedehnten Wäldern, Seen und Naturparks hat die Altmark nicht nur Urlauber*innen viel zu bieten. Vor allem auch Berufstätige, die nach anspruchsvollen Arbeitstagen Ruhe und Erholung suchen, werden hier fündig.
In der Altmark muss das eigene Heim mit Garten kein Traum bleiben: Die Region weist die bundesweit günstigsten Miet- und Kaufpreise für Wohnungen, Häuser und Bauland auf. Eine weitläufige, intakte Natur und hervorragende Infrastruktur machen die Region gerade für Familien zu einem perfekten Lebensmittelpunkt.
Wen es zwischendurch doch in die Großstadt zieht, der hat es nicht weit: Berlin, Wolfsburg, Braunschweig und Hannover sind durch die ICE-Anbindung in Stendal in kurzer Zeit zu erreichen.
Die Altmark bietet mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen, die sich über mehrere hundert Kilometer erstrecken, dem längsten Reitrutennetz Europas, aber auch mit vielen Seen und Flüssen als Ausflugsziel für Wassersportbegeisterte diverse Optionen, die Freizeit aktiv zu gestalten und zu genießen.
Ihr Kontakt zu uns

Altmark-Klinikum gGmbH
Ernst-von-Bergmann-Straße 22
39638 Gardelegen
- Telefon: +49 3907 79-0
- E-Mail: info@altmark-klinikum.de