imageclaimer

Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

logo_saluslogo-altmarklogo-neuwerk

Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding

Die Salus Altmark Holding bildet jedes Jahr Interessierte zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen aus.
Hierbei handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die mündlichen und schriftlichen Prüfungen erfolgen daher vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
 

  • Ausbildungsinhalte und Tätigkeitsbereiche

    Nähere Informationen zu Ausbildungsinhalten und Tätigkeitsbereichen können Sie dem Rahmenlehrplan sowie der Ausbildungsordnung entnehmen.

    Ausbildungsordnung.pdf

    Rahmenlehrplan.pdf

  • Theoretische und praktische Ausbildung

    Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen besteht sowohl aus theoretischen als auch aus praktischen Aspekten. Die theoretische Ausbildung findet in Halle in der Berufsbildenden Schule V statt, die praktische Ausbildung erfolgt in den Verwaltungsbereichen der jeweiligen Einrichtung in Magdeburg, Bernburg und Uchtspringe oder in Gardelegen und Salzwedel.
     

  • Ausbildungsbeginn und -dauer

    Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen beginnt am 1. August und dauert drei Jahre.
     

  • Zugangsvoraussetzungen

    Zugangsvoraussetzung zur Absolvierung der Ausbildung ist der erweiterte Realschulabschluss. Zudem solltest du über eine gute Auffassungsgabe, Kontaktfreude und Teamfähigkeit verfügen. Umfangreiche EDV-Kenntnisse sowie eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise runden das Berufsbild "Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen" ab.
     

  • Bewerbungsschluss

    Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember vor Ausbildungsbeginn. In einem entsprechenden Auswahlverfahren werden dann die geeignetsten Bewerberinnen und Bewerber ermittelt.
     

Alle offenen Stellen Jetzt bewerben

Dein Kontakt zu uns

Jasmin Rathmann

Recruiting & Personalmarketing und -entwicklung