
Maßregelvollzug Bernburg
Sie suchen ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld? Sie wollen in einem hochqualifizierten und multiprofessionellen Team arbeiten? Dann passt der Maßregelvollzug Bernburg vielleicht zu Ihnen.
Gemeinsam mit Kolleg*innen unterschiedlicher Berufsgruppen begleiten Sie Patient*innen, die aufgrund einer Suchtmittelabhängigkeit straffällig geworden sind. Sie nehmen die hoheitliche Aufgabe des Landes wahr, die Patient*innen von der Aufnahme bis zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu begleiten. Damit leisten Sie einen direkten Beitrag zur Sicherherit der Bevölkerung.
Freuen Sie sich auf ein freundliches und hochmodernes Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzenden Umgang miteinander.
Der Maßregelvollzug Bernburg gehört als Einrichtung der Salus gGmbH zum Komplexverbund Salus Altmark Holding gGmbH.
Was wir bieten
Die Mitarbeitenden des Maßregelvollzugs Bernburg profitieren von den zahlreichen Arbeitgebervorteilen der Salus Altmark Holding (SAH) und den vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb dieses starken Unternehmensverbundes.
- viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Stärken und Fähigkeiten einzubringen
- eine Ihrer Qualifikation entsprechende Bezahlung gemäß Vergütungstarifvertrag der Salus gGmbH
- modern und freundlich ausgestattete Räumlichkeiten
- Essenbestellungim Rahmen der Patienten*innenversorgung
- Kantine des Fachklinikums Bernburg
- ausreichend Parkplätze
- Nutzung eigener Sporthalle und Schwimmhalle
- Dienst- und Aufenthaltsräume
- Erweiterung des Standortes mit 30 Plätzen und Ergotherapie
Berufliche Weiterentwicklung ist im Maßregelvollzug Bernburg in jeder Berufsgruppe und aus jeder Position heraus möglich. Damit beflügeln wir auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Bereiche Medizin, Psychologie, Pflege, Sozialarbeit, Fachtherapie oder Sozialpädagogik.
Die Karrieren unserer Mitarbeiter*innen fördern wir individuell: Zum Beispiel, indem wir jungen ärztlichen Kolleg*innen den beruflichen Einstieg mit vielfältigen Angeboten zur Facharztausbildung ebnen – persönlich begleitet durch profilierte Chef- und Oberärzt*innen als Mentor*innen.
Darüber hinaus finanziert Salus berufsbegleitende Weiterbildungen oder hochwertige Zusatzqualifikationen z. B. auf psychotherapeutischem Gebiet. Ein vielfältiges Fortbildungsprogramm mit internen und externen Angeboten, Fachtagungen, Stipendien oder berufsbegleitendes Studium sind nur einige der weiteren zahlreichen Möglichkeiten, sich bei uns fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
SAH Akadmie
Die eigene Akadmie der Salus Altmark Holding bündelt alle Fort- und Weiterbildungen, Quaifizierungen, Spezialierungen sowie weitere Veranstaltungen, die nicht nur von den Mitarbeitenden der SAH, sondern teilweise auch von externen Interessent*innen genutzt werden können.Du bist Student*in und möchtest mehr über deine Möglichkeiten bei uns erfahren?
Schwerpunkt Forensische Psychiatrie
WBO 2011
Befugnis ab: 21.04.2010
für 36 MonateDipl.-Med. Heike Mittelstedt
Telefon: 03471 34-4601
Telefax: 03471 34-4668
E-Mail: h.mittelstedt(at)salus-lsa.de
Fachärzt*innen-Ausbildung in der SAH
Für Weiterbildungsassistent*innen bieten wir in unseren Kliniken eine Vierlzahl an qualitativ hochwertigen und praxisnahen Entwicklungsmöglichkeiten. Teilweise besteht die Möglichkeit, die gesamte Fachärzt*innen-Ausbildung im SAH-Verbund zu absolvieren. In Fachrichtungen, in denen dies nicht möglich ist, arbeiten wir erfolgreich im Verbund mit Kooperationspartner*innen zusammen.Zu den Weiterbildungsermächtigungen
Bernburg befindet sich Sachsen-Anhalts Mitte und ist landschaftlich geprägt vom Ackerbau und der Lage direkt an der Saale. Die historische Altstadt lädt zum Flanieren ein und in Cafés, die am Wasser gelegen sind, schmeckt der Kuchen besonders gut. Klein und Groß können aus einer Vielzahl abwechslungsreicher Freizeitangebote wählen.
Ihr Kontakt zu uns

Maßregelvollzug Bernburg
Olga-Benario-Straße 16-18
06406 Bernburg
- Telefon: +49 3471 34-5602
- E-Mail: mrv.bernburg@salus-lsa.de