
Betreuungsangebote Eingliederungshilfe Uchtspringe
Eine sinnstiftende Arbeit mitten im Grünen, ein multiprofessioneller sowie wertschätzendes Team und eine ausgewogene Work-Life-Balance - all das finden Sie bei uns. In unserer Eingliederungshilfe Uchtspringe können Sie mit uns gemeinsam Impulse für eine schrittweise Inklusion von Menschen mit Behinderung setzen. Wir fördern unsere Bewohner*innen darin, soziale und persönliche Kompetenzen zu erweitern und neue Fertigkeiten zu erwerben. Dabei gehen wir auf ihre individuellen Fähigkeiten sowie Bedürfnisse ein. Wir unterstützen, betreuen, pflegen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Die intensive Betreuung unserer Bewohner*innen wird von erfahrenen Psycholog*innen begleitet. Kooperationen u.a. mit dem Fachklinikum Uchtspringe und der Salus-Praxis GmbH Magdeburg pflegen wir z.B. regelmäßig in Form von Fallbesprechungen.
Die Eingliederungshilfe Uchtspringe gehört als Einrichtung der Salus gGmbH zum Komplexverbund Salus Altmark Holding gGmbH.
Was wir bieten
Die Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe Uchtspringe profitieren von den zahlreichen Arbeitgebervorteilen der Salus Altmark Holding (SAH) und den vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb dieses starken Unternehmensverbundes.
Die Eingliederungshilfe in Uchtspringe bietet zahlreiche Faktoren, die zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und anderen Lebensbereichen beitragen.
- einmalige Lage in der Natur mit Nähe zur Stadt sowie idealen Anbindungen
- Arbeiten in familiärer Atmosphäre
- Betreuungsangebote für Ihre Kinder in unserem Kinder-Eltern-Zentrum in eigener Trägerschaft. Mit flexiblen Öffnungszeiten.
- Betreuungsangebote für pflegebedürftige Angehörige
- Speisenversorgung in der Cafeteria des Fachklinikums Uchtspringe
- Sport und Erholung: SV Medizin Uchtspringe, Gemeinsame sportliche Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit im Rahmen von Betriebssportgemeinschaften und Sportkursen
- Möglichkeit der Teilnahme an Firmenläufen, Volleyballturnieren etc.
Demografischer Wandel, technische Entwicklungen, Wertvorstellungen: Unsere Gesellschaft verändert sich permanent – und mit ihr unser Aufgabenspektrum. Zudem eröffnet der rasante medizinische Fortschritt immer wieder neue Behandlungsoptionen. Um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten und auf aktuellem wissenschaftlichen Stand zu arbeiten, bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an.
Ob fachliche Zusatzqualifikation, Vertiefung vorhandener Kenntnisse oder berufliche Spezialisierung: Im Rahmen umfassender Fort- und Weiterbildungsprogramme aktualisieren und erweitern unsere Mitarbeitende ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten. Diese Einladung zum lebenslangen Lernen trägt dazu bei, dass sich jede und jeder auch persönlich weiterentwickeln und entfalten kann.
SAH Akadmie
Die eigene Akadmie der Salus Altmark Holding bündelt alle Fort- und Weiterbildungen, Quaifizierungen, Spezialierungen sowie weitere Veranstaltungen, die nicht nur von den Mitarbeitenden der SAH, sondern teilweise auch von externen Interessent*innen genutzt werden können.Anspruchsvolle Arbeit sollte mit einem ausgeglichenen privaten Umfeld in guter Balance stehen. In Uchtspringe und Umgebung ist Zeit für Ruhe und Raum für Menschen. Hier sind Familien gut aufgehoben, hier lässt sich gesundes und entspanntes Privatleben entfalten.
Uchtspringe ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal und liegt am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide.
Mit weiten Wiesen, ausgedehnten Wäldern, Seen und Naturparks hat die Altmark nicht nur Urlauber*innen viel zu bieten. Vor allem auch Berufstätige, die nach anspruchsvollen Arbeitstagen Ruhe und Erholung suchen, werden hier fündig. Viele unserer Mitarbeiter*innen genießen bereits bei ihrem täglichen Arbeitsweg die gute Luft und das Vogelzwitschern in unserer naturnahen Umgebung.
In der Altmark muss das eigene Heim mit Garten kein Traum bleiben: Die Region weist die bundesweit günstigsten Miet- und Kaufpreise für Wohnungen, Häuser und Bauland auf. Eine weitläufige, intakte Natur und hervorragende Infrastruktur machen die Region gerade für Familien zu einem perfekten Lebensmittelpunkt.
Die Altmark bietet mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen, die sich über mehrere hundert Kilometer erstrecken, dem längsten Reitrutennetz Europas, aber auch mit vielen Seen und Flüssen als Ausflugsziel für Wassersportbegeisterte diverse Optionen, die Freizeit aktiv zu gestalten und zu genießen.
Ihr Kontakt zu uns
Betreuungsangebote Eingliederungshilfe Uchtspringe
Emil-Kraepelin-Str. 6
39576 Hansestadt Stendal OT Uchtspringe
- Telefon: +49 39325 70-7001
- Fax: +49 39325 70-7002
- E-Mail: betreuen-und-pflegen@salus-lsa.de