
Pflegehelfer & Pflegehelferin
Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding
Pflegehelfer und Pflegehelferinnen sind enorm wichtig und werden bei zunehmendem Alter der Bevölkerung im Bereich der Pflege auch zukünftig noch eine wichtige Rolle spielen. Sie arbeiten oft unter der Anleitung von Pflegekräften oder anderem medizinischen Fachpersonal. Ihre genauen Aufgaben können je nach Arbeitsumfeld und den individuellen Bedürfnissen der betreuten Personen variieren.
In der Salus Altmark Holding gGmbH wird die Ausbildung zum*zur Pflegehelfer*in in den Krankenhäusern des Altmark-Klinikums an den Standorten Gardelegen und Salzwedel angeboten.
- die Bedürfnislage der zu pflegenden und zu betreuenden Personen zu erkennen
- grundpflegerische und hygienische Aufgaben eigenverantwortlich durchzuführen und zu dokumentieren
- die Durchführung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
- die Unterstützung von Fachkräften und ärztlichem Personal bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte, der Behandlungspflege sowie bei der Durchführung gesundheitsfördernder, therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen
- die Mitwirkung bei der Durchführung administrativer Maßnahmen
- die Unterstützung bei der Pflege sterbender Personen
- und vieles mehr!
- eine individuelle Betreuung und eine direkte Ansprechperson
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- ein monatliches Ausbildungsentgelt in Höhe von 650,00€ pro Monat
- die Chance zur Übernahme von fachlich anspruchsvollen, abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeiten
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 1 Jahr. Sie umfasst 700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie 850 Stunden praktischer Ausbildung. Die Theorie erlernst du in der Berufsbildenden Schule Salzwedel die Praxisphasen erfolgen im Krankenhaus Salzwedel.
Um die Ausbildung zum*zur Pflegehelfer*in absolvieren zu können, benötigst du
- einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss
- Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Bereich der Krankenpflege
- Freude an der intensiven Zusammenarbeit mit unseren zu behandelnden Personen
Dein Kontakt zu uns

Jasmin Rathmann
Recruiting & Personalmarketing und -entwicklung
Telefon: +49 391 60753-238
E-Mail: j.rathmann@sah.info