
Fachinformatiker*in FR Systemintegration
Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding
Du begeisterst dich für IT-Technologien? Die IT eines Unternehmens im Gesundheits- und Sozialwesen kennenzulernen und zu betreuen, würde dein Herz höherschlagen lassen? Dann könnte dich diese Ausbildung interessieren.
Werde zu einem Teil unseres Teams und betreue unsere Einrichtungen im Bereich der IT.
- Aufnahme und Analyse von Kundenwünschen
- Interne Abstimmungen zur Neuanschaffung und Erweiterung der IT Hard- und Software
- Prüfung neuer Hard- und Software-Komponenten
- Berücksichtigung des Budgets
- Begutachtung verfügbarer Räumlichkeiten
- effektiver Aufbau von IT-Arbeitsplätzen
- Berücksichtigung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Anforderungen
- die Planung und Einrichtung von Netzwerken und IT-Arbeitsplätzen
- Inbetriebnahme und Konfiguration der Hardware im Bereich der Netzwerkkomponenten (u.a. Switch, Firewall und Router)
- Inbetriebnahme und Konfiguration der Client-Hardware (u.a. Computer, Telefone, Drucker, sowie deren Verkabelung)
- Softwareverteilung und Konfiguration
- Dokumentationsarbeiten
- IT-Support und die Durchführung von Wartungen
- Unterstützung bei der Fehlersuche und -beseitigung bei plötzlich auftretendem Fehlverhalten von IT-Systemen (Troubleshooting)
- Auffinden von Schwachstellen in bestehenden Systemen und Ergreifen präventiver Maßnahmen
- Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Soft- und Hardware-Komponenten
- Aufnahme und Analyse von Kundenwünschen
Die Theorie erlernst du in den Berufsbildende Schulen "Otto von Guericke" in Magdeburg. Die Praxis erlebst du in Magdeburg oder Bernburg (je nachdem für welchen Standort du dich beworben hast).
Ausbildungsbeginn ist am 01. August jeden Jahres. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
- deinen erweiterten Realschulabschluss, die (Fach-)Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss hast du in der Tasche
- du besitzt eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- dein freundliches, aufgeschlossenes und engagiertes Auftreten zeichnet dich aus
- du hast analytisches Denkvermögen und mathematisch-technisches Verständnis
- du bringst eine schnelle Auffassungsgabe, Neugier, Organisationsfähigkeit und Lernbereitschaft mit
- Teamfähigkeit aber auch Selbstständigkeit sind Stärken von dir
- du bringst grundlegende Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen mit (insbesondere Microsoft Office)
- idealerweise besitzt du bereits einen Führerschein (Klasse B), um an unsere einzelnen Standorte zu gelangen
Es gibt keinen festen Bewerbungsschluss. In einem entsprechenden Auswahlverfahren werden dann die geeignetsten Bewerberinnen und Bewerber ermittelt.
- eine moderne, technisch gut ausgestattete Einrichtung
- ein familiäres Arbeitsklima
- ein Kollegium, das dir gegenüber hilfsbereit und aufgeschlossenen ist
- eine Ausbilderin, die jederzeit für dich da ist
- 30 Tage Urlaub und eine 38,5 Stundenwoche
- Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Haustarifvertrag der Salus gGmbH
- 1. Ausbildungsjahr: 997,93 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.050,05 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.097,83 Euro
- ein Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 200,00 Euro im Ausbildungsjahr für die Fahrt zur Berufsschule
- die Erstattung der Fahrkosten zur Ablegung vorgeschriebener Prüfungen
- ggf. Unterbringungsmöglichkeiten bei deinem Einsatz am Standort Uchtspringe, falls von dir benötigt
- eine Einmalzahlung von 400,00 Euro bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Angebote rund ums betriebliche Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Schwimm- und Sportkurse, u.v.m.)
Dein Kontakt zu uns

Jasmin Rathmann
Recruiting & Personalmarketing und -entwicklung
Telefon: +49 391 60753-238
E-Mail: j.rathmann@sah.info