
Auszubildende & Schüler*innen
Du überlegst noch? Mach' doch was mit Sinn!
Unsere Arbeit stiftet Sinn. Probiere dich aus und lerne einen unserer vielen Berufe kennen.
Starte deine Ausbildung bei der Salus Altmark Holding
Mit unserer Arbeit verbringen wir einen großen Teil unserer Lebenszeit. Deshalb ist es wichtig, sich für einen Beruf zu entscheiden, der dir Spaß macht und sinnvoll erscheint. Die Arbeit in unseren Einrichtungen stiftet Sinn: Wir helfen Menschen in besonderen Lebenssituationen – ob körperliche Leiden, psychische Krisen, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Betreuung im Alter oder Begleitung in der forensischen Psychiatrie. Unter dem Dach der Salus Altmark Holding stehen neuwerk sowie die Krankenhäuser und anderen Einrichtungen der Salus sowie des Altmark-Klinikums zusammen.
Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich und spannend: Hier bekommst du deine Chance, dich beruflich voll zu entfalten.
Du bist engagiert und hast Lust, voll durchzustarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Du gibst viel, aber bekommst auch viel zurück.
Fragen und Antworten rund um deine Ausbildung
Du überlegst noch? Mach doch was mit Sinn und starte deine Karriere bei uns!
In der Salus Altmark Holding, Salus und AMK sowie bei neuwerk gibt es eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten.
Hier alle im Überblick:Pflege und Fachtherapie
Pflegefachfrau*mann
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)
Operations-technische Assistenz (OTA)Handwerk, Technik & Service
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachpraktiker*in Garten- und Landschaftsbau
Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung
Fachpraktiker*in für Zierpflanzenbau
Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau
Gärtner*in im Zierpflanzenbau
Hochbaufacharbeiter*in
Koch*Köchin
Maler*in / Lackierer*in
Tischler*inManagement & Verwaltung
Fachinformatiker*in FR Systemintegration
Fachpraktiker*in Bürokommunikation
Kaufmann*frau Büromanagement
Kaufmann*frau im GesundheitswesenWenn du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, Fragen hast oder dich direkt bewerben möchtest, melde dich gern bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Du schickst uns dann deine Bewerbung idealerweise per Mail (Kontaktdaten findest du in den Stellenausschreibungen). Wir melden uns bei dir und laden dich ggf. zu einem Kennenlerngespräch ein. In diesem Gespräch schauen wir, ob wir zusammenpassen und du kannst alle deine Fragen loswerden.Wie du vielleicht schon beim Stöbern auf unserer Webseite gemerkt hast: Bei uns kannst du zwischen vielen Ausbildungsmöglichkeiten wählen. Was du für die einzelnen Ausbildungsberufe mitbringen solltest, kannst du gern der jeweiligen Stellenausschreibung entnehmen.
Wenn du deine Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolviert hast, sind die Übernahmechancen danach sehr gut. Wir freuen uns natürlich, wenn du auch nach deiner Ausbildung bei uns bleibst.
Mit der Salus Altmark Holding entscheidest du dich für ein Ausbildungsunternehmen, das an insgesamt 15 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt verteilt ist. Das bedeutet für dich: Du hast jede Menge Möglichkeiten! Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach unseren Tarifverträgen, stehen dir an unseren Ausbildungsstandorten feste Ansprechpartner*innen zur Seite und begleiten dich durch deine Ausbildungszeit.
Die Vergütung ist abhängig von der Ausbildung und des Unternehmens, in dem du tätig wirst. Schau dir gern die Ausbildung an, für die du dich interessierst. Hier findest du alle Informationen dazu.
Das Arbeiten am Wochenende und/oder Nachtdienst gehört bei bestimmten Berufsbildern dazu. Generell gilt bei deiner Ausbildung jedoch, dass du am Wochenende bzw im Nachtdienst nur arbeitest, wenn es der Ausbildungszweck erfordert.
Du interessierst dich für einen bestimmten Bereich? Du möchtest gern eine Ausbildung machen und bist nicht sicher, ob dir die Richtung liegt? Oder möchtest du ein Schülerpraktikum absolvieren? Gern kannst du in den verschiedenen Bereichen und Einrichtungen der Salus Altmark Holding ein Praktikum machen. Bei Interesse schreib uns bitte deinen gewünschten Einsatzbereich, die Einrichtung sowie den Zeitraum des Praktikums. Eine mögliche Umsetzung wird dann entsprechend geprüft.
Es gibt viele gute Gründe, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu entscheiden. Sich ausprobieren, ein neues Berufsfeld kennenlernen, sich weiterentwickeln und neue Erfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld sowie in der Gemeinschaft und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen sammeln.
Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in einer unserer sozialen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt zu absolvieren.
Mit deinem Engagement unterstützt du die Pflegekräfte in einer unserer Klinika, die pädagogischen Mitarbeiter im Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch oder begleitest ältere Menschen in unseren Seniorenheimen oder Menschen mit Behinderung in den Heimeinrichtungen.Für welchen Zeitraum muss ich mich verpflichten?
Die Regeldauer für ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst sind 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst kann aber auch auf 6 Monate verkürzt oder auf 18 Monate oder maximal 24 Monate verlängert werden. Menschen, die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (mindestens 20 Stunden pro Woche) tätig werden. Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung können, auch wenn sie jünger als 27 Jahre sind, einen Bundesfreiwilligendienst in Teilzeit antreten.Welche Leistungen erhalte ich?
Als Freiwillige erhältst du während deines Einsatzes einen Verpflegungszuschuss sowie ein Taschengeld. Zudem zahlen wir natürlich deine Sozialversicherungsbeiträge. Nach Beendigung des Freiwilligendienstes erhältst du ein qualifiziertes schriftliches Zeugnis.Welche Einsatzfelder gibt es im SAH-Verbund?
Die Fachklinika Uchtspringe und Bernburg, die Krankenhäuser Gardelegen und Salzwedel, das Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch sowie die Heimbereiche bieten vorrangig Plätze in der Pflege und in der sozialen Betreuung an. Es gibt für Bufdis aber auch Möglichkeiten, im Bereich Logistik zu arbeiten (Lager/Fuhrpark).Wir freuen uns auf dein Engagement und deine Ideen!
Nähere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr und zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie hier:
www.bundesfreiwilligendienst.de
www.engagiert-in-deutschland.de
Unsere Mitarbeitenden profitieren von den zahlreichen Arbeitgebervorteilen der Salus Altmark Holding (SAH) und den vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb dieses starken Unternehmensverbundes.