imageclaimer

Ihre Stelle

Was:

Leiter (m/w/d) Schlosscafé, Event-Location und Ausstellungsräume

Wo:

Salus

Salus gGmbH
Salus-Service GmbH
Schlosscafé Eberhardine
Referenznummer: 50_2025_237

Wann:

Ab sofort I unbefristet

Sie haben eine Leidenschaft für Gastronomie, Kultur, Events und Tourismus? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein einzigartiges Schlosscafé mit Event-Location und Ausstellungsräumen weiterzuentwickeln, zu managen und bekannt zu machen.

Starten Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bei uns in der  Salus-Service GmbH  in Pretzsch als 

Leitung (m/w/d) Schlosscafé, Event-Location und Ausstellungsräume
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden oder Teilzeit; unbefristet, bei Bedarf Wochenend- und Feiertagsarbeit)

  • Das macht uns aus
    • ein Arbeitsumfeld im einzigartigen historischen Ambiente (Renaissanceschloss)
    • aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für neue Ideen, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Kultur und Tourismus
    • ein engagiertes, kreatives und herzliches Team
    • die Zusammenarbeit mit einem großen Netzwerk aus regionalen und überregionalen Partnern
    • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
    • eine Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L
    • Jahressonderzahlung und Anspruch auf vermögenswirksame Leistung
    • 32 Tage Jahresurlaub
    • gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Dienstrad-Leasing, etc.
    • ein umfassendes Portfolio an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
    • eine betriebliche Altersvorsorge
    • spezifische Mitarbeiterangebote und -rabatte (Corporate Benefits)

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres Verbundes.

  • Das erwartet Sie

    Sie übernehmen die Verantwortung für die Leitung des Schlosscafés sowie der Event-Location und der Ausstellungsräume vor Ort. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:

    • die Personalführung und -planung für das Café- und Veranstaltungsteam
    • der Aufbau und die Pflege von Kooperationen mit Tourismus- und Wirtschaftspartnern
    • die Planung, Organisation und Durchführung von Events, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und Schlossführungen
    • die Kalkulation und Angebotserstellung für Gastronomie- und Eventangebote
    • die Planung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit zur Etablierung des Schlosscafés als touristische Destination – überregional und in der Region
    • die Betreuung und Pflege des elektronischen Kassensystems (BackOffice, Wartung, Datenpflege)
    • das Netzwerken und Zusammenarbeiten mit Künstlern, Museen und Kulturinstitutionen
    • die Weiterentwicklung und Erweiterung der Ausstellungsangebote
    • die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Dann passen wir zusammen
    • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Restaurant-, Event-, Tourismus- oder Kulturmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
    • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung (Gastronomie, Eventorganisation oder Kulturmanagement)
    • idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung und Erfahrung im Bereich Tourismus mit
    • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Microsoft Office, Kassensystemen und betrieblicher Software
    • idealerweise haben Sie Erfahrungen mit digitalen Tools für Eventmanagement oder Warenwirtschaft
    • Sie übernehmen Verantwortung, setzen Projekte engagiert um und sind offen für neue Herausforderungen und Entwicklungen
    • Sie sind ein Netzwerktalent, um die Zusammenarbeit mit (über)regionalen Tourismuspartnern auszubauen
    • Sie zeichnen Organisationsgeschick, Kundenorientierung und unternehmerisches Denken aus
    • Sie sind bereit an Wochenenden und Abenden zu arbeiten
    • Sie besitzen einen gültigen Führerschein (Klasse B), um Auswärts-Termine wahrnehmen zu können

Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. 

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben

Ihr Kontakt zu uns

Heidi Köhler

Geschäftsführerin

Telefon: +49 391 60753-589

Mobilnummer: +49 172 5997537