
Ihre Stelle
Was:
Fachangestellter für Bäderbetriebe als Schwimmmeister oder Rettungsschwimmer (m/w/d) (Zusatzqualifikation als Fachübungsleiter*in für Rehabilitations- und für Präventionssport)
Wo:
Salus gGmbH
Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch
Referenznummer: 44_2022_225
Wann:
01. Januar 2023
Im Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch suchen wir zum 01. Januar 2023 einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe als Schwimmmeister oder Rettungsschwimmer (m/w/d)
(Zusatzqualifikation als Fachübungsleiter*in für Rehabilitations- und für Präventionssport)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)
Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum GmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt, die auf unsere Mission einzahlen. An insgesamt 15 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert.
Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt das Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen. Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände – nur wenige Minuten von der Elbe entfernt – u.a. mehrere stationäre Gruppensettings von teilstationär bis zur Intensivpädagogik. Eine enge Kooperation zur im Schloss befindlichen Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional / sozial sowie neben der interdisziplinären Frühförderung, weitere ambulante Hilfeangebote.
- eine attraktive Vergütung nach Haustarif
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zahlung von Urlaubsgeld und Sondergratifikation
- eine strukturierte Einarbeitung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Durchführen von Kursen zum Rehabilitations- und Präventionssport
- Abhalten von Anfängerschwimmkursen sowie von Sport- und Rettungsschwimmerkursen
- Durchführen und überwachen des heimeigenen Gruppenschwimmens
- Beaufsichtigung des öffentlichen Badebetriebes
- Wartung und Reinigung der technischen Anlagen
- Annehmen und Abrechnung der Eintrittsgelder
- Abrechnung der Schwimmkurse bei den Krankenkassen
- Engagement für eine gute Auslastung der Schwimmhalle
- Sie haben einen Abschluss als Fachangestellter*in für Bäderbetriebe
- Sie haben eine Zusatzqualifikation als Fachübungsleiter*in für Rehabilitations- und für Präventionssport
- Sie haben einen Nachweis zum Abhalten von Schwimmkursen für Anfänger
- Sie besitzen Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sie haben eine fachliche und soziale Kompetenz sowie Kommunikation- und Konfliktfähigkeit
- eine flexible Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung verpflichtend sind. Grundlage ist der Bundestagsbeschluss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen.
Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Bewerbung doch postalisch zu verschicken, senden Sie diese bitte an:
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Kontakt zu uns
