imageclaimer

Ihre Stelle

Was:

Chefarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie und –psychotherapie

Wo:

Salus

Salus gGmbH
Fachklinikum Bernburg
Referenznummer: 11_2023_337

Wann:

Ab sofort I unbefristet

Im  Fachklinikum Bernburg , in der Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  einen

Chefarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie und –psychotherapie
(Vollzeit/40,0 Wochenstunden, unbefristet)

Das Fachklinikum Bernburg, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, versorgt zu behandelnde Personen in der Region auf den Gebieten der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Suchtmedizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychosomatik/-psychotherapie.

In der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie werden klinisch behandlungsbedürftige, ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr aufgenommen. Behandlungsschwerpunkte bilden Hirnleistungsstörungen aller Schweregrade, Demenzen mit Verhaltensauffälligkeiten, Depressionen, Belastungs- und Schmerzstörungen, Psychosen einschließlich paranoider Schizophrenie, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Suchterkrankungen sowie deren Folgezustände. Die Gerontopsychiatrie und -psychotherapie verfügt über 48 vollstationäre Behandlungsplätze. Gerontopsychiatrische Tagesklinken an den Standorten Bernburg und Köthen sind in Vorbereitung, genauso der Aufbau einer Gedächtnissprechstunde.

  • Das macht uns aus

    Zukunftsperspektive:

    • die Übernahme einer Führungsposition in einer modernen, wachsenden und leistungsfähigen Fachklinik
    • ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie mit Ihrer Expertise an der Entwicklung und Profilierung der Klinik mitwirken können (z.B. in Hinblick auf Behandlungsprozesse und -angebote)
    • multiprofessionelle, aufgeschlossene und engagierte Teams
    • eine übersichtliche Klinikstruktur mit kurzen Entscheidungswegen
    • eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

    Vereinbarkeit Privatleben und Beruf:

    • eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie Nähe zu den Regionen Halle/Leipzig und Magdeburg
    • ein vielfältiges Angebot an Wohnungen sowie günstige Lebenshaltungskosten
    • ein umfassendes Portfolio an Freizeitangeboten in der Nähe
    • ein großzügiges Angebot an Kindertagesstätten und Schulen in der Umgebung
    • eine attraktive Vergütung in Form eines außertariflichen Dienstvertrages
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • eine betriebliche Altersvorsorge
    • die Möglichkeit einer Nebentätigkeit (z.B. Erstellung von Gutachten oder Mitarbeit in der Institutsambulanz)
    • unsere Unterstützung bei Ihrer Ankunft (bspw. bei der Wohnungs- oder Haussuche, bei der Organisation von Kinderbetreuungsplätzen und ggf. bei Umzugstätigkeiten)

    Erfahren Sie mehr über die  Angebote des Fachklinikums Bernburg  und entdecken Sie die  Vorteile unseres Verbundes .

  • Das erwartet Sie
    • Sie tragen die medizinische Letztverantwortung für die Behandlung der Erkrankten in der Fachabteilung für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie
    • Sie stellen die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau sicher
    • Sie übernehmen die fachliche und personelle Steuerung der Klinik
    • Sie übernehmen den Ausbau und die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums bis hin zur Schwerpunktbildung
    • Sie vertreten die Klinik in medizinischen Belangen nach außen und sichern eine patienten- und dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen
    • Sie stellen das Dienstsystem sicher
  • Dann passen wir zusammen
    • Sie haben eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
    • idealerweise haben Sie das DGPPN-Zertifikat „Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik“
    • Sie haben einschlägige Erfahrung in der Behandlung von psychisch kranken, älteren Menschen
    • Sie interessieren sich für den Aufbau psychotherapeutischer Angebote für ältere Menschen und sind bereit für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte
    • Sie freuen sich auf einen vielseitigen Aufgabenbereich und die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Eigeninitiative, Empathie und Verantwortungsbewusstsein ist Ihnen genauso wichtig wie uns
    • Sie pflegen eine wertschätzende, klinikübergreifende Kommunikation und besitzen die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren

Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. 

Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Bewerbung doch postalisch zu verschicken, senden Sie diese bitte an:
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember 2023!

Jetzt bewerben

Ihr Kontakt zu uns

Dr. med. Antje Möhlig

Chefärztin