imageclaimer

Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau

logo_saluslogo-altmarklogo-neuwerk

Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding

Du arbeitest gern im Freien, bist handwerklich begabt und interessierst dich für Landschaftsbau?

Als Gärtner*in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltest du die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten. Dazu baust, sanierst und pflanzt du Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Du verschönerst die Umgebung durch fachgerechtes Aussäen von Rasen sowie Anpflanzen von Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Darüber hinaus nimmst du Begrünungen aller Art vor, pflasterst Wege und Plätze, baust Treppen und Trockenmauern sowie Zäune. Auch die Pflege von Grünflächen gehört zu deinen Aufgaben. Als Gärtner*in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau trägst du umfassend zum Umwelt- und Naturschutz bei.
 

  • Was die Arbeit mit sich bringt
    • Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen
    • Arbeit im Freien
    • Umgang mit Erde oder Dünge– und Schädlingsbekämpfungsmitteln
    • Teamarbeit
    • Vielseitige Aufgaben und Arbeitssituationen
  • Was du mitbringen solltest
    • Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
    • Interesse an kreativ-gestaltenden Arbeiten (Gestalten der Umwelt nach eigenen Ideen)
    • Keine Scheu, dir die Hände schmutzig zu machen
    • Umgang mit Maschinen
    • Aufmerksamkeit (Erkennen von Schädlingsbefall)
    • Räumliches Vorstellungsvermögen (Arbeiten nach Lageplänen und Zeichnungen) 
    • Handwerkliches Geschick (Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen)
  • Deine Arbeitsorte

    Du arbeitest unter Anleitung deines Ausbilders und deiner erfahrenen Kollegen gemeinsam im Team in der Gärtnerei des Fachklinikums Uchtspringe, einer Einrichtung der Salus gGmbH. Deine überbetriebliche Ausbildung absolvierst du in Aschersleben. Darüber hinaus werden Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte bei Kooperationspartnern in der Umgebung durchgeführt.
     

  • Ausbildungssystem - duale Ausbildung

    Die Ausbildung zum Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) erfolgt im dualen System - im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule.
     

  • Ausbildungsbeginn

    1. August jeden Jahres
     

  • Ausbildungsdauer

    Die Ausbildung dauert 3 Jahre und es bestehen unterschiedliche Karrieremöglichkeiten durch weitere Qualifizierungen.
     

  • Ausbildungskosten

    Die Ausbildung im Unternehmen ist für die Auszubildenden kostenfrei. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung gemäß des jeweils gültigen Tarifvertrages. Im Kalenderjahr stehen dir 30 Urlaubstage zu.
     

  • Fördermöglichkeiten

    Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Alle offenen Stellen Jetzt bewerben

Dein Kontakt zu uns

Stefanie Kämpfe

Sozialarbeiterin