imageclaimer

Fachpraktiker*in Bürokommunikation

logo_saluslogo-altmarklogo-neuwerk

Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding

Du bist ordentlich, strukturiert und hast ein gutes Konzentrationsvermögen?

Als Fachpraktiker*in für Bürokommunikation (m/w/d) arbeitest du im Sekretariat mit. Dieser Ausbildungsberuf orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement und richtet sich speziell an Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung.
Zu deinen Aufgaben gehört das Schreiben von Briefen und Rechnungen sowie das Sortieren und Einordnen von Dokumenten. Wenn Briefe im Unternehmen ankommen, verteilst du diese. Und wenn die Mitarbeiter*innen selbst Briefe verschicken möchten, sammelst du diese ein und bringst sie zur Post. Weiterhin arbeitest du auch im Finanz- und Rechnungswesen, im Lager, Einkauf und Versand. Hier machst du vor allem die Buchhaltung, übernimmst den Telefondienst und erstellst Statistiken.  
 

  • Was die Arbeit mit sich bringt
    • Posteingang bearbeiten und die Post verteilen
    • Umgang mit Computer und Telefonanlage
    • Arbeiten im Textverarbeitungsprogramm
    • Erstellen von Tabellen am Computer
    • Erstellen und Prüfen von Belegen
    • Führen von Telefongesprächen
    • Vorbereitung von Besprechungen
    • Kontrolle des Materialbestandes
  • Was du mitbringen solltest
    • Sorgfalt (z.B. beim Ordnen von Dokumenten)
    • Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Schreiben von Rechnungen)
    • schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. beim Schreiben von Briefen)
  • Deine Arbeitsorte

    Du arbeitest im Integrativen Servicecenter ISc am Standort Uchtspringe im 3-Schicht-System. Eventuell werden Ausbildungsinhalte auch außerhalb des ISc in Einrichtungen der Salus gGmbH und ihrer Tochterunternehmen an den verschiedensten Standorten vermittelt. Weiterhin arbeitest du unter Anleitung deines*deiner Ausbilder*in und deiner erfahrenen Kolleg*innen im Büro wie z.B. dem Callcenter oder der Poststelle.
     

  • Ausbildungssystem - duale Ausbildung

    Die Ausbildung zum*zur Fachpaktriker*in für Bürokommunikation (m/w/d) erfolgt im dualen System (im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule) und ist speziell auf Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung ausgelegt.
     

  • Ausbildungsbeginn

    1. August jeden Jahres
     

  • Ausbildungsdauer

    Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Es ist möglich, nach bestandener Abschlussprüfung die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement fortzuführen.
     

  • Ausbildungskosten

    Die Ausbildung im Unternehmen ist für die Auszubildenden kostenfrei. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung gemäß des jeweils gültigen Tarifvertrages. Im Kalenderjahr stehen dir 30 Urlaubstage zu.
     

  • Fördermöglichkeiten

    Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
     

  • Was wir bieten
    • ein monatliches Ausbildungsentgelt nach TVAöD
      • im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
      • im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
      • im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
    • den Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
    • einen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
    • eine Jahressonderzahlung
    • eine Absolventenprämie in Höhe von 400 Euro für das Bestehen der Abschlussprüfung
    • eine betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt
    • ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement (Rabattsystem für verschiedene Sporteinrichtungen z. B. Freibad und Fitness-Studio)
    • sehr gute Übernahmechancen
Alle offenen Stellen Jetzt bewerben

Dein Kontakt zu uns

Stefanie Kämpfe

Sozialarbeiterin