
Fachpraktiker*in für Zierpflanzenbau
Die Unternehmen & Geschäftsbereiche der Salus Altmark Holding
Du arbeitest gerne im Freien, bist handwerklich begabt und hast darüber hinaus einen „grünen Daumen"?
Als Fachpraktiker*in im Zierpflanzenbau ziehst und vermehrst du Pflanzen und vermarktest diese. Dieser Ausbildungsberuf orientiert sich am Ausbildungsberuf Gärtner im Zierpflanzenbau und richtet sich an Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung.
Zu deinen Aufgaben als Fachpraktiker*in im Zierpflanzenbau gehört das Kultivieren von Stauden, Gehölze, Topf-, Beet– und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland.
Du gießt, düngst und sorgst durch gezielte Maßnahmen für ein optimales Wachstum der Pflanzen.
- Bestimmung der Pflanzen, Beurteilung der Pflanzenqualität
- Vermehrung und Anzucht von Zierpflanzen
- Einsatz verschiedener Kultivierungsverfahren und Anbaumetoden
- Umgang mit Erden, Dünge– und Schädlingsbekämpfungsmitteln
- verkaufsorientierte Präsentation
- Verkauf und Auslieferung von Zierpflanzen
- Krankheiten und Schadbilder erkennen
- Beobachtung und Dokumentation der Wachstumsabläufe
- Erwerben von Kenntnissen zur Ernte, Aufbereitung und Lagerung
- Arbeit im Freien und in Gewächshäusern
- Teamarbeit
- Vielseitige Aufgaben und Arbeitssituationen
- Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten im Freien und in Gewächshäusern
- Interesse an kreativ-gestaltenden Arbeiten (Gestalten der Umwelt nach eigenen Ideen)
- Keine Scheu, dir die Hände schmutzig zu machen
- Umgang mit Maschinen
- Aufmerksamkeit (Erkennen von Schädlingsbefall)
- Handwerkliches Geschick (Benutzen von Werkzeugen und Maschinen)
- Ein Grundmaß an körperlicher Belastungsfähigkeit
- Geschicklichkeit (z.B. beim Ernten von Früchten, beim Pflanzen von Stauden, Sträuchern, Bäumen)
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt (z.B. beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln)
Du arbeitest unter Anleitung deines Ausbilders und deiner erfahrenen Kollegen gemeinsam im Team in der Gärtnerei des Fachklinikums Bernburg, einer Einrichtung der Salus gGmbH.
Weiterhin werden Ausbildungsinhalte auch außerhalb der Ausbildungsstätte bei Kooperationspartnern in der Umgebung durchgeführt.
Die Ausbildung zum Fachpraktiker im Zierpflanzenbau (m/w/d) ist eine theoriegeminderte Ausbildung und erfolgt im dualen System - im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule.
1. August jeden Jahres
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Es ist möglich, nach bestandener Abschlussprüfung die Ausbildung zum Gärtner im Zierpflanzenbau in unserem Unternehmen fortzuführen.
Die Ausbildung im Unternehmen ist für die Auszubildenden kostenfrei. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung gemäß des jeweils gültigen Tarifvertrages. Im Kalenderjahr stehen dir 30 Urlaubstage zu.
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Dein Kontakt zu uns
